Der Hersteller Platipus sollte nicht mit dem Schnabeltier verwechselt werden, das im Englischen als Platypus bezeichnet wird. Platipus Gaming ist hingegen eine in Großbritannien ansässige Firma, die Spiele für den Online-Glücksspielmarkt entwickelt. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und konzentriert sich seither auf die Entwicklung von Spielen in den Bereichen HTML5 und Mobile Gaming . Als solches stellen sie sowohl Slots als auch Tischspiele her.
Neben Spielen bietet das Unternehmen für Kasinos auch Leistungen im Bereich der Kundenbetreuung und Software an. Im Bereich der Software sorgen sie dafür, dass ihre Spiele immer auf dem neuesten Stand sind und die neuesten Schnittstellen-Updates angeboten werden.
Eine Mischung aus historischen und zufälligen Themen
Ungefähr die Hälfte der Spiele hat historische Themen. Der Rest wirkt eher zufällig zusammengewürfelt und reicht von niedlichen Tieren bis hin zu dem, was man von klassischen Slots kennt. Bei den historischen Themen geht es meistens um die Asiatische Mythologie, wobei einige Titel auch die Antike oder die Neuzeit behandeln. Weitere Spiele beschäftigen sich mit Ägypten dessen reichhaltige Geschichte auch hier mehrere Spiele inspiriert hat.
Es gibt ein paar besonders schöne Spiele, die sich von bekannten Geschichten inspirieren lassen. Ein Beispiel davon ist der Slot Cinderella oder auch unser Lieblingsspiel Crocodile Hunter. Alles in allem bieten sie mehr als genug Vielfalt, um für jeden etwas im Angebot zu haben.
Der RTP-Wert könnte etwas höher sein
Mehrere der Titel, wie das oben erwähnte Cinderella, verfügen über eine mittelmäßige Auszahlungsquote. Auch wenn im Allgemeinen ein Prozent hier oder da nicht allzuviel ausmacht, ist es einfach zu viel, wenn viele Spiele zwei oder drei Prozentpunkte unter den standardmäßigen 96% liegen. Zum Glück haben sie es bei den meisten der aktuelleren Slots geschafft, diesen Wert zu erhöhen.
Bonusspiele und Respins sind der Weg zum Ziel
Das sind die beiden wichtigsten Merkmale der Spiele von Platipus. Fast all ihre Slots vertrauen auf Bonusrunden oder Respins, meistens in Kombination miteinander. Diese Features sind nicht nur in fast allen Spielen vorhanden, in den meisten Fällen hängen auch die meisten weiteren Bonusfunktionen damit zusammen. Zum Beispiel, Bonusrunden mit Multiplikatoren, neu auslösenden Bonusrunden oder zusätzlich Scatter- und Wild-Symbole.
Darüber hinaus sind die wichtigsten Merkmaledes Anbieters die Jackpots. Das überrascht kaum, wenn man bedenkt, dass wohl jeder davon träumt, wenn wir Spielautomaten oder Glücksspiele im Allgemeinen spielen.
Globale Reichweite mit Schwerpunkt auf Asien
Das Credo von Platipus lautet: Asien ist der am schnellsten wachsende Markt. Darum fokussiert sich das Unternehmen stark auf diese Region, man man an den Themen vieler ihrer Slots sehen kann. Tatsächlich beschäftigen sich die meisten der asiatischen Glücksspielfirmen mit ähnlichen Themen. Für die meisten europäischen Glücksspielfirmen, die nur die lokalen Märkte bedienen, bedeutet das eine willkommene Abwechslung .Reicht das aber, um sich von den Mitbewerbern abzuheben? Das müsst ihr selbst beurteilen.
Partner
- SOFTSWISS
- EveryMatrix
- Solid Gaming
- Slotegrator
- Ezugi (Live-Händler)
Zahlen und Fakten
Platipus gehört zu den weltweit meistbenutzten Anbietern von Online-Software. Kein Wunder also, dass es 272 gibt, die wir auf LCB vorstellen. Der allgemeine Konsens unter den Mitgliedern sieht nach der Abstimmung von 15414 Stimmen so aus: Die Betreiber erhalten eine durchschnittliche Bewertung von 3.4 von 5. Weiterhin wurden 493 Stimmen unserer Mitglieder zur Bewertung der 52 Slots, die wir von Playtipus überprüft haben, analysiert. Demnach haben diese Slots eine Durchschnittsbewertung von 3.00.
Der Hersteller Platipus sollte nicht mit dem Schnabeltier verwechselt werden, das im Englischen als Platypus bezeichnet wird. Platipus Gaming ist hingegen eine in Großbritannien ansässige Firma, die Spiele für den Online-Glücksspielmarkt entwickelt. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und konzentriert sich seither auf die Entwicklung von Spielen in den Bereichen HTML5 und Mobile Gaming...