ReelPlay war lange als Chance Interactive bekannt, bevor sich das Unternehmen im Juli 2019 umbenannt hat. Gegründet wurde es 2014 und hat seinen Sitz in Sydney, Australien. Das Team hinter den Spielen hat sich trotz der Umfirmierung nicht verändert, ist aber in der Zeit gewachsen. Das Ziel bleibt dasselbe: einzigartige und unterhaltsame Slots zu schaffen, sowohl für sich selbst als auch für ihre Partner.
ReelPlay arbeitet mit vielen Onlinekasinos zusammen und kooperiert außerdem mit Anbietern schlüsselfertiger Lösungen, Softwarehäuser und anderen Glücksspielunternehmen. Das stetige Wachstum ist auf ihr hohes Engagement und die konsequent hohe Qualität zurückzuführen. Spielautomaten sind das Hauptprodukt, denn über Zeit haben sie eine tiefgreifende Erfahrung und vielfältige Kenntnisse auf diesem Gebiet des iGaming sammeln können.
Partnerschaften mit anderen Unternehmen - nicht nur für den Vertrieb

Das Ziel der meisten Glücksspielfirmen ist es, ihre Produkte einem immer größeren Publikum anzubieten. ReelPlay scheint allerdings einen etwas anderen Weg eingeschlagen zu haben, der den gesamten Prozess der Entwicklung von Spielen umfasst. Die Fachkompetenz des Unternehmens liegt in den Bereichen Mathematik, plattformübergreifende Integration und Grafik . In Kooperation mit anderen erkennen sie Trends der Branche und leiten daraus ab, wie sie ihre eigenen Produkte verbessern und anderen helfen können, ihre Produkte ebenfalls zu optimieren.
Dieses Vorgehen ist umfassender als sich auf ein einzelnes Thema zu konzentrieren. Einer der größten Vorteile des Unternehmens ist seine Fähigkeit, verschiedene Technologien zu verstehen und zu nutzen. Heutzutage wird Mobile Gaming fast immer mit HTML5 gleichgesetzt. Da ist es erfrischend zu sehen, wenn jemand neue Wege beschreitet.
Spiele, die sowohl Spieler als auch die Casinos lieben
Die Spiele von ReelPlay verfügen über diverse unterschiedliche Themen. Das liegt daran, dass sie keine feste thematische Ausrichtung haben oder einem einzelnen Trend folgen. Sie verfolgen verschiedene Konzepte, wählen die interessantesten aus und entwickeln dann Spiele, die einfach erstklassige Erfahrung liefern. Kurz gesagt, die Slots kommen völlig unverfänglich daher. Deshalb lieben die Spieler sie.
Nun, die Spiele haben eine akzeptable Auszahlungsquote, innovative Features erstklassige Grafiken und Animationen: Kurz: all das, was Spieler unterhält – und das ist genau das, was auch die Casinos wollen!Darum finden wir die Spiele, obwohl es bislang nur eine Handvoll ist, in diversen großen und beliebten Casinos wie z.B. LeoVegas, Betsson, Slotsmillion, Videoslots und viele andere.
Aktuelle Lizenzen
Das Unternehmen besitzt eine Lizenz der britischen Glücksspielkommission. Darüber hinaus haben sie über ihr Partnernetzwerk Zugriff auf diverse andere Lizenzen, die sie von einigen der größten Unternehmen der Branche nutzen.
Entwicklungspartner:
- NextGen
- Lightningbox Games
- Big Wave Gaming
- SpGames Lab
- Casino-Grounds
- Prime Craft
Aggregatoren:
- Playzido
- NYX (Offenes Glücksspielsystem)
- Relax Gaming
Zahlen und Fakten
ReelPlay gehört zu den weltweit meistbenutzten Anbietern von Online-Software. Kein Wunder also, dass es 442 gibt, die wir auf LCB vorstellen. Der allgemeine Konsens unter den Mitgliedern sieht nach der Abstimmung von 26077 Stimmen so aus: Die Betreiber erhalten eine durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5. Weiterhin wurden 76 Stimmen unserer Mitglieder zur Bewertung der 16 Slots, die wir von ReelPlay überprüft haben, analysiert. Demnach haben diese Slots eine Durchschnittsbewertung von 2.93.
Externe Links:
ReelPlay war lange als Chance Interactive bekannt, bevor sich das Unternehmen im Juli 2019 umbenannt hat. Gegründet wurde es 2014 und hat seinen Sitz in Sydney, Australien. Das Team hinter den Spielen hat sich trotz der Umfirmierung nicht verändert, ist aber in der Zeit gewachsen. Das Ziel bleibt dasselbe: einzigartige und unterhaltsame Slots zu schaffen, sowohl für sich selbst als auch für...