
Malta ist eine von drei Inseln, die im Mittelmeer südlich von Sizilien und nördlich von Afrika liegen. Als größte Insel des Archipels ist Malta die wirtschaftliche, kulturelle und politische Hochburg der Inselgruppe. Die „Malta Gaming Authority“ besteht aus einer Behörde, die alle Formen von Glücksspiel in der Region reguliert, egal, ob diese in echten Casinos oder Online stattfinden. Die MGA ist hierbei für die folgenden Bereiche zuständig:
-
Die Werbung von Lotterien
-
Casinos
-
Spielautomaten
-
Nichtkommerzielle Spiele
-
Remote Gaming
-
Kommerzielle Bingo Hallen
-
Nationale Lotterie
-
Spielhallen
-
Pferderennen und Sportwetten
Das Gesetz zur Regulierung von Lotterien und anderen Spielen wurde im Jahr 2001 formuliert und in Kraft gesetzt und wird seitdem streng verfolgt. Es hat sich zum Ziel gesetzt
"auf kompetente Art und Weise die verschiedenen Arten von Lotterien und Glücksspiel jeglicher Art zu regulieren, die unter die Verantwortung der Behörde fallen und damit sicherzustellen, dass das Spiel fair und transparent möglich ist. Dadurch sollen Spieler geschützt, Verbrechen, Korruption und Geldwäsche verhindert und Minderjährige sowie schützenswerte Personen geschützt werden."
Im Januar 2015 wurde der Name der Behörde von „Lotteries and Gaming Authority“ in „Malta Gaming Authority“ geändert und auch ein neues Logo vorgestellt. Die Umfirmierung erfolgte in Anbetracht der Geschichte und der Aufgabe der Institution.
Gesetze und Verordnungen
Im Jahr 1998 wurde der „Casino Gaming act for legislation and regulation” verabschiedet, wobei 2006 die Versteuerung von Casino-Vergnügungsreisen geändert wurde. Bingo-Veranstalter, die nationale Lotterie, Spielautomaten und Remote Gaming werden seit dem Jahr 2001 durch den “Lotteries and Other Games Act“ reguliert.
Die Gesetzgebung setzt sich aus einem dreistufigen System zusammen. Dieses Rahmenwerk, welches die Regeln von 2001 durch seine Bestätigung im Parlament ermöglichte, reguliert in der ersten Ebene alle Formen von Glücksspiel in Malta sowie die Regulierungsbehörden, allgemeine Grundlagen und Grundsätze des Spiels. Die zweite Ebene betrifft die Vorschriften, nach denen eine Lizenz erteilt werden kann, sofern das Finanzministerium seine Zustimmung erteilt hat. Die dritte Ebene umfasst die Regulationen von technischen Systemen und Anwendungen für elektronisches Glücksspiel sowie die Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um die Autoritäten über den neuesten Stand der Technik auf dem Laufenden zu halten.
Eine vollständige Liste der Anbieter, die eine Lizenz in Malta erhalten haben, findest du HIER.
Glücksspiel-Bereiche
Portomaso als viertes seiner Art eine Lizenz. Das Portomaso Casino sendet live für Online-Casinos verschiedener Anbieter direkt von den Spieltischen mit echten Live-Dealern. Das erste Online Casino ging im Jahr 2000 an den Start und seitdem entwickelte sich dieser Sektor am intensivsten. Im Jahr 2004 wurde darum die Entwicklung der Regulierungsprozesse für Remote Gaming überarbeitet, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Malta war das erste EU-Land, das Remote Gambling regulieren konnte.
Malta ist eine von drei Inseln, die im Mittelmeer südlich von Sizilien und nördlich von Afrika liegen. Als größte Insel des Archipels ist Malta die wirtschaftliche, kulturelle und politische Hochburg der Inselgruppe. Die „Malta Gaming Authority“ besteht aus einer Behörde, die alle Formen von Glücksspiel in der Region reguliert, egal, ob diese in echten Casinos oder Online stattfinden. Die MGA ist hierbei für die folgenden Bereiche zuständig: Die Werbung von Lotterien Casinos...