
Charlotte Darwen, 26, wurde 2007 angestellt und hat sich seitdem 352 mal selbst Geld überwiesen, um damit einem hohen Lebensstandard und ihrer Online Spielsucht zu frönen.
Neben hunderttausenden, die sie online verzockt hat, hat Darween außerdem Promi-Partys, und Konzerte mit dem Geld besucht sowie große Urlaube gemacht und sich Schönheits OPs, ein Auto und ein Eigenheim damit finanziert.
Das Unternehmen, dass zwischenzeitlich ungefähr 300 Mitarbeiter hatte, sah sich durch den Betrug gezwungen, fast die Hälfte von ihnen zu entlassen.
Richter Maurice Greene sagte Darwen: "Sie sind einem Teufelskreis von Glücksspiel verfallen und haben das Geld gestohlen und sich weiter verschuldet. Sowohl Sie als auch ihr Arbeitgeber müssen nun darunter leiden.“
“Ihr Verhalten hatte eine verheerende Wirkung auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Menschen, die Ihnen vertraut haben, müssen nun bezahlen.“
Ein polizeilicher Ermittler sagte der Presse: Es ist wahr, dass sie einen beachtlichen Betrag auf Casino Websites ausgegeben hat. Ihre Sucht begrenzte sich aber keineswegs nur auf Glücksspiel. Sie litt mit Sicherheit außerdem an extremer Kaufsucht im Allgemeinen."
Yautjazz
vor 7 jahre
Also das ist ja mal wirklich eine dresite diebin,die wahrscheinlich auch noch spielsüchtig ist.So egoistisch zu sein und sich selber ein paar schöne sachen gönnen wie promi partys,konzerte,Luxusurlaube ettcc. sowas finde ich egoistisch,wobei ich drei jahre haft für etwas zu viel halte.Das verzockte geld zurückzahlen wäre...
Also das ist ja mal wirklich eine dresite diebin,die wahrscheinlich auch noch spielsüchtig ist.So egoistisch zu sein und sich selber ein paar schöne sachen gönnen wie promi partys,konzerte,Luxusurlaube ettcc. sowas finde ich egoistisch,wobei ich drei jahre haft für etwas zu viel halte.Das verzockte geld zurückzahlen wäre eine bessere strafe auch wenn diese dame wahrscheinlich mehrere jahrzente dafür braucht um das geld zurückzuzahlen.
Zeige mehrPlease enter your comment.
Your comment is added.