Spain finally turned on the scoring and thrashed Slovakia, but finished second in the group as Sweden managed to edge past Poland and retain top spot.
Slovakia - Spain 0 - 5
Sweden - Poland 3 - 2
Slovakia's landslide defeat was great news for Ukraine, who advance to the last sixteen on goal difference.
Group E table
1. Sweden (4:2) 7 points
2. Spain (6:1) 5
3. Slovakia (2:7) 3
4. Poland (4:6) 1
The final two matches of the group stage were quite crazy, the situation in Group F changed several times during the 90 minutes. Hungary came incredibly close to a major upset as they led 1-0 and 2-1 in Munich but in the end Germany scored a late goal to tie the match and secure their qualification. World champions France had a tough match against Portugal but managed to clinch a point that allowed them to finish top of the table.
Germany - Hungary 2 - 2
Portugal - France 2 - 2
Group F table
1. France (4:3) 5 points
2. Germany (6:5) 4
3. Portugal (7:6) 4
4. Hungary (3:6) 2
The round of sixteen picture is clear now, let's have a look:
Saturday 26 June
Wales vs Denmark (Amsterdam)
Italy vs Austria (London)
Sunday 27 June
Netherlands vs Czech Republic (Budapest)
Belgium vs Portugal (Seville)
Monday 28 June
Croatia vs Spain (Copenhagen)
France vs Switzerland (Bucharest)
Tuesday 29 June
England vs Germany (London)
Sweden vs Ukraine (Glasgow)
Spanien setzte sich schließlich durch und besiegte die Slowakei, belegte aber den zweiten Platz in der Gruppe, während Schweden es schaffte, an Polen vorbeizukommen und den Spitzenplatz zu behalten.
Slowakei – Spanien 0 – 5
Schweden – Polen 3 – 2
Die klare Niederlage der Slowakei war eine großartige Nachricht für die Ukraine, die aufgrund der Tordifferenz ins Achtelfinale einzieht.
Tabelle der Gruppe E
1. Schweden (4:2) 7 Punkte
2. Spanien (6:1) 5
3. Slowakei (2:7) 3
4. Polen (4:6) 1
Die letzten beiden Spiele der Gruppenphase waren ziemlich verrückt, die Situation in der Gruppe F änderte sich im Laufe der 90 Minuten mehrmals. Ungarn war einer großen Überraschung unglaublich nahe, als es in München mit 1:0 und 2:1 führte, aber am Ende erzielte Deutschland ein spätes Tor, um das Spiel zu beenden und sich die Qualifikation zu sichern. Weltmeister Frankreich hatte ein hartes Spiel gegen Portugal, konnte sich aber einen Punkt sichern, der es ihm ermöglichte, den ersten Platz in der Tabelle zu belegen.
Deutschland – Ungarn 2 – 2
Portugal – Frankreich 2 – 2
Tabelle der Gruppe F
1. Frankreich (4:3) 5 Punkte
2. Deutschland (6:5) 4
3. Portugal (7:6) 4
4. Ungarn (3:6) 2
Das Bild vom Achtelfinale ist jetzt klar, schauen wir uns das an:
Samstag, 26. Juni
Wales gegen Dänemark (Amsterdam)
Italien gegen Österreich (London)
Sonntag, 27. Juni
Niederlande gegen Tschechien (Budapest)
Belgien gegen Portugal (Sevilla)
Montag, 28. Juni
Kroatien gegen Spanien (Kopenhagen)
Frankreich gegen die Schweiz (Bukarest)
Dienstag, 29. Juni
England gegen Deutschland (London)
Schweden gegen Ukraine (Glasgow)