
Bitcoin wird in Zukunft in Deutschland als kommerzielles Zahlungsmittel akzeptiert. Das deutsche Finanzministerium sagte dazu, dass die Währung als „Privates Geld“ steuerlich und rechtlich gebilligt werden.
Bitcoin wird allerdings nicht als legale Währung anerkannt; dennoch können Transaktionen mit dem virtuellen Geld besteuert werden, wobei zum Beispiel Kursgewinne nach einem Jahr im Konto des Inhabers steuerfrei sind.
Nicht überall gilt Bitcoin als legitimes privates Geld. In Thailand zum Beispiel wurden Transaktionen mit Bitcoin unlängst verboten.