UIGEA (Unlawful Internet Gambling Enforcement Act).

2,715
Aufrufe
3
Antworten
Letzter Beitrag erstellt vor vor 14 jahre durch ishin
IlovemyCat
  • Erstellt von
  • IlovemyCat
  • United States Jr. Member 68
  • zuletzt aktiv vor 8 jahre

Mitglieder, die dieses Thema besucht haben, lasen auch:

  • Shiny Wilds Casino - Gewinne und Auszahlungen Aktion gültig: 06. März 2024 – 05. März 2025. Preispool: 30.000.000 € Teilnahmeberechtigte Spiele: Pragmatic Play -Wenn Sie noch kein Konto im...

    Lesen

    Shiny Wilds Casino-Turniere

    1 334
    vor 2 monate
  • Red Stag Casino – Exklusives $200 Freeroll-Turnier im November SO NEHMEN SIE TEIL: DIESES TURNIER IST FÜR ALLE LCB-MITGLIEDER VERFÜGBAR. WENN SIE AN DIESEM TURNIER TEILNEHMEN MÖCHTEN, MÜSSEN...

    Lesen
  • Grand Club Sports Bewertung Anmeldebonus: 100 % bis zu 100 € Anmeldebonus – Kanada: 100 % bis zu 150 CAD Anmeldebonus – Neuseeland: 100 % bis zu 200 NZD Anmeldebonus – Norwegen: 100 % bis zu...

    Lesen

Bitte nutze den oder die Registrierung um mitzumachen.

  • Original English Übersetzung Deutsch

    June 9, 2010

    The June 1st deadline for the UIGEA unlawful Internet gambling enforcement act has come and gone, yet for online gamblers, and casino operators in the United States, it's business as usual.


    TORONTO, ON, June 09, 2010 /24-7PressRelease/ -- As the implementation of of the UIGEA (Unlawful Internet Gambling Enforcement Act) came to fruition on June 1st, its effectiveness remains in question. The purpose of the law passed in 2006 and recently enacted was to hold financial institutions in the United States responsible for blocking transactions to and from online gambling websites. Players at online casinos, sports betting and online poker sites nervously anticipated the deadline and how it would affect their ability to deposit and play.


    After the dust has settled and gamblers and operators have had a chance to see what the new playing field looks like, the outcome is that it is virtually the same. While most Visa and Mastercard issuers have already blocked online gambling transactions, the few laggards such as Netspend have used the June 1st deadline as their timeframe for complying with the law. Much to the chagrin of regulators this is only a small component of the puzzle.


    The prominent means of depositing at online casinos and poker sites since 2006 has been through electronic checks, and electronic wallets and this industry has remained unaffected by the June 1st deadline. Electronic wallets are third party payment processors located overseas which provide payment to many different online services. Financial institutions have not blocked payments to these services as they services as they do not constitute an online gambling website as dictated in the law. There is still no effective restriction in place to stop players from depositing and playing at online casinos or poker rooms in the United States.


    Based on reports from members at a popular online casino forum, the effect of the legislation has been mixed. Some players have watched the deadline approach and have stopped gambling online based on the heightened uncertainty of the industry. Others, however have had the law come into effect without them even realizing or impacting their online behaviors.


    In July, United States House Representative Barney Frank plans on tabling the Internet Gambling Regulation and Tax Enforcement Act of 2010, H.R. 4976, which would regulate and tax Internet gambling. The output of this act would be a windfall of jobs and tax revenue in the United States, however insider experts do not expect this law to pass, at least not in 2010. As such, the legality and enforcement of the legality of online gambling in the United States is likely to remain in a state of uncertainty for the foreseeable future.

    9. Juni 2010

    Die Frist vom 1. Juni für das UIGEA-Gesetz zur Durchsetzung rechtswidriger Internet-Glücksspiele ist abgelaufen, doch für Online-Glücksspieler und Casino-Betreiber in den Vereinigten Staaten läuft alles wie gewohnt weiter.


    TORONTO, ON, 9. Juni 2010 /24-7PressRelease/ -- Da die Umsetzung des UIGEA (Unlawful Internet Gambling Enforcement Act) am 1. Juni in Kraft trat, bleibt seine Wirksamkeit fraglich. Der Zweck des 2006 verabschiedeten und kürzlich in Kraft getretenen Gesetzes bestand darin, Finanzinstitute in den Vereinigten Staaten für die Blockierung von Transaktionen zu und von Online-Glücksspiel-Websites verantwortlich zu machen. Spieler in Online-Casinos, Sportwetten- und Online-Pokerseiten warteten nervös auf die Frist und darauf, wie sich diese auf ihre Einzahlungs- und Spielmöglichkeiten auswirken würde.


    Nachdem sich der Staub gelegt hat und Spieler und Betreiber Gelegenheit hatten, zu sehen, wie das neue Spielfeld aussieht, ist das Ergebnis, dass es praktisch dasselbe ist. Während die meisten Visa- und Mastercard-Aussteller Online-Glücksspieltransaktionen bereits blockiert haben, haben die wenigen Nachzügler wie Netspend die Frist vom 1. Juni als Zeitrahmen für die Einhaltung des Gesetzes genutzt. Sehr zum Leidwesen der Regulierungsbehörden ist dies nur ein kleiner Teil des Puzzles.


    Elektronische Schecks und elektronische Geldbörsen sind seit 2006 die wichtigsten Mittel zur Einzahlung in Online-Casinos und Pokerseiten, und diese Branche blieb von der Frist am 1. Juni unberührt. Elektronische Geldbörsen sind externe Zahlungsabwickler mit Sitz im Ausland, die Zahlungen für viele verschiedene Online-Dienste bereitstellen. Finanzinstitute haben Zahlungen an diese Dienste nicht blockiert, da es sich bei diesen Diensten nicht um eine Online-Glücksspiel-Website im Sinne des Gesetzes handelt. Es gibt immer noch keine wirksame Beschränkung, die Spieler daran hindert, in Online-Casinos oder Pokerräumen in den Vereinigten Staaten Einzahlungen vorzunehmen und dort zu spielen.


    Basierend auf Berichten von Mitgliedern eines beliebten Online-Casino-Forums sind die Auswirkungen der Gesetzgebung gemischt. Einige Spieler haben den Ablauf der Frist beobachtet und aufgrund der erhöhten Unsicherheit in der Branche mit dem Online-Glücksspiel aufgehört. Bei anderen hingegen trat das Gesetz in Kraft, ohne dass sie es überhaupt bemerkten oder ihr Online-Verhalten beeinflussten.


    Im Juli plant der Abgeordnete des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, Barney Frank, den Internet Gambling Regulation and Tax Enforcement Act von 2010, HR 4976, vorzulegen, der Internet-Glücksspiele regulieren und besteuern würde. Das Ergebnis dieses Gesetzes wäre ein Gewinn an Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen in den Vereinigten Staaten. Insider-Experten gehen jedoch nicht davon aus, dass dieses Gesetz verabschiedet wird, zumindest nicht im Jahr 2010. Daher ist die Rechtmäßigkeit und Durchsetzung der Rechtmäßigkeit des Online-Glücksspiels in Die Vereinigten Staaten dürften auf absehbare Zeit in einem Zustand der Unsicherheit bleiben.

  • Original English Übersetzung Deutsch

    See...instead of fighting it EMBRACE it and in turn that means more jobs and more money from taxing it for our country.  People will always find a way to gamble if they want too and basically the US is cutting off their ow nose to spite their face.

    Sehen Sie ... anstatt dagegen anzukämpfen, UMFASSEN Sie es, und das wiederum bedeutet für unser Land mehr Arbeitsplätze und mehr Geld durch die Besteuerung. Die Menschen werden immer einen Weg finden, zu spielen, wenn sie wollen, und im Grunde schneiden die USA ihnen die Nase ab, um ihnen ins Gesicht zu sehen.

  • Original English Übersetzung Deutsch

    http://www.osga.com/artman/publish/article_7961.shtml





    NetSpend First Casualty of UIGEA Implementation
    By The Insider - exclusive to OSGA
    Jun 4, 2010, 14:09

    Bookmark and Share       

    Well the UIGEA finally went into effect this week and the first casualty appears to be pre-paid VISA cards. More specifically, this week a pre-paid card from NetSpend went down for gamblers. The NetSpend card was widely used amongst gamblers for the past several years and proved to be an efficient method of deposit for players. However, last week NetSpend began calling customers who had used the card for gambling transactions with a pre-recorded message telling them the sad news – NetSpend will block all gambling-related charges due to the UIGEA .

    An email was also sent out to many customers who used the pre-paid card for gambling.
    "Our records show that you may have used your NetSpend Visa Prepaid Debit Card for internet gambling transactions in the past. Beginning May 31, 2010, MasterCard and Visa will begin complying with the Unlawful Internet Gambling Enforcement Act by blocking all online gambling transactions attempted by U.S. cardholders. This means you will not be able to use your NetSpend card or account for internet based gambling transactions. Internet gambling transactions will be automatically declined to comply with these federal regulations. NetSpend has no control over this change."

    When you call NetSpend the very first thing that you hear is a message about VISA and MasterCard and the UIGEA. I cannto imagine how much of NetSpend’s business was gambling-related for them to have an introductory message, before you get to hit 1 or 2 to continue, on their main phone number. In addition, your NetSpend account now must be tied into your social security number. According to thier customer service it is MANDATORY to provide a social security number for an ID check.  These is apparently another new rule mandated by the government.

    However, not every player who used the NetSpend card got the email or phone message. In fact, there have been reports that some people are still depositing at certain books with the NetSpend card.

    You see, it is all how the gambling site codes the credit card transaction. Every transaction, whether it be for a gambling deposit or the purchase of a book or meal has a merchant code associated with the type of transaction. In order to better avoid of the USA anti-gambling radar, some gambling operators accepting US customers have been coding their Visa and Mastercard transactions in a manner as to not appear as gambling-related. The correct 'internet gambing' merchant code is 7995. Some operators have been putting their transactions through correctly, taking a chance as to whether or not the deposit goes through; others have not. Lastly,  almost all online gambling houses use a third-party processor, so it may depend on whether that processor is on a ‘gambling list’ somewhere.

    For example, BetJamaica and Poker Stars use correct coding, so customers who used the NetSpend card got the email and pre-recorded voice message. Others who have used NetSpend at gambling sites that do not correctly code their transactions did not get the messages. And, some of them still, use the card to deposit because the transactions have not been identified at gambling-related charges.

    Back in 2006, millions of online gamblers used NeTeller as a money transfer method. When NeTeller decided to pull out of the U.S. market (due to the passage of the UIGEA), many thought it was the end of gambling online in the U.S. Yet, the industry still stands. Due to the final implementations of the UIGEA just four days ago, pre-paid cards and money transfers are getting tougher and tougher, but just like in 2006, the industry will ‘work around’ U.S. law and continue to be able to accept your deposits and process your withdrawals. But, as stated before, the process will be a bit more difficult (as if it isn’t tough already) and lengthy and probably, will end up costing you, the player more.

    As a side note to the money transfer issue, one bookmaker told me this week that starting for football, the minimum deposit will be $100. “It’s just getting to costly between processors stealing, charge-backs and the overall cost, it’s just not worth taking in 40 bucks anymore”.

    I guess the UIGEA is working . . .





    gambling, pornography, and marijuana...

    Publicly abhorred, Privately adored

    http://www.osga.com/artman/publish/article_7961.shtml





    NetSpend ist das erste Opfer der UIGEA-Implementierung
    Von The Insider – exklusiv bei OSGA
    4. Juni 2010, 14:09

    Lesezeichen setzen und teilen

    Nun, das UIGEA ist diese Woche endlich in Kraft getreten und das erste Opfer scheinen Prepaid-VISA-Karten zu sein. Genauer gesagt ist diese Woche eine Prepaid-Karte von NetSpend für Spieler ausgefallen. Die NetSpend-Karte wurde in den letzten Jahren häufig von Spielern verwendet und erwies sich als effiziente Einzahlungsmethode für Spieler. Letzte Woche begann NetSpend jedoch damit, Kunden, die die Karte für Glücksspieltransaktionen verwendet hatten, mit einer zuvor aufgezeichneten Nachricht anzurufen und ihnen die traurige Nachricht zu überbringen – NetSpend wird alle glücksspielbezogenen Gebühren aufgrund des UIGEA blockieren.

    Außerdem wurde eine E-Mail an viele Kunden verschickt, die die Prepaid-Karte zum Glücksspiel nutzten.
    „Aus unseren Aufzeichnungen geht hervor, dass Sie möglicherweise in der Vergangenheit Ihre NetSpend Visa Prepaid-Debitkarte für Online-Glücksspieltransaktionen verwendet haben. Ab dem 31. Mai 2010 werden MasterCard und Visa damit beginnen, dem Unlawful Internet Gambling Enforcement Act nachzukommen, indem sie alle versuchten Online-Glücksspieltransaktionen blockieren US-Karteninhaber. Das bedeutet, dass Sie Ihre NetSpend-Karte oder Ihr NetSpend-Konto nicht für internetbasierte Glücksspieltransaktionen verwenden können. Internet-Glücksspieltransaktionen werden automatisch abgelehnt, um diesen Bundesvorschriften zu entsprechen. NetSpend hat keinen Einfluss auf diese Änderung.“

    Wenn Sie NetSpend anrufen, hören Sie als Erstes eine Nachricht über VISA und MasterCard und die UIGEA. Ich kann mir nicht vorstellen, wie viel von NetSpends Geschäft mit Glücksspielen zu tun hatte, sodass sie auf ihrer Haupttelefonnummer eine einleitende Nachricht hatten, bevor man 1 oder 2 drücken konnte, um fortzufahren. Darüber hinaus muss Ihr NetSpend-Konto jetzt mit Ihrer Sozialversicherungsnummer verknüpft sein. Nach Angaben des Kundendienstes ist es ZWINGEND, für eine Ausweisprüfung die Angabe einer Sozialversicherungsnummer anzugeben. Dies ist offenbar eine weitere neue Regel, die von der Regierung angeordnet wurde.

    Allerdings erhielt nicht jeder Spieler, der die NetSpend-Karte verwendete, die E-Mail- oder Telefonnachricht. Tatsächlich gab es Berichte, dass einige Leute immer noch mit der NetSpend-Karte bei bestimmten Büchern einzahlen.

    Sie sehen, es hängt alles davon ab, wie die Glücksspielseite die Kreditkartentransaktion kodiert. Bei jeder Transaktion, sei es eine Spieleinzahlung oder der Kauf eines Buches oder einer Mahlzeit, ist ein Händlercode mit der Art der Transaktion verknüpft. Um dem Anti-Glücksspiel-Radar der USA besser zu entgehen, haben einige Glücksspielanbieter, die US-Kunden akzeptieren, ihre Visa- und Mastercard-Transaktionen so kodiert, dass sie nicht als glücksspielbezogen erscheinen. Der korrekte „Internet-Glücksspiel“-Händlercode lautet 7995. Einige Betreiber haben ihre Transaktionen korrekt durchgeführt und ein Risiko eingegangen, ob die Einzahlung erfolgreich ist oder nicht; andere nicht. Schließlich verwenden fast alle Online-Glücksspielhäuser einen Prozessor eines Drittanbieters, daher kann es davon abhängen, ob dieser Prozessor irgendwo auf einer „Glücksspielliste“ steht.

    Beispielsweise verwenden BetJamaica und Poker Stars die korrekte Codierung, sodass Kunden, die die NetSpend-Karte verwendeten, die E-Mail und die vorab aufgezeichnete Sprachnachricht erhielten. Andere, die NetSpend auf Glücksspielseiten verwendet haben, die ihre Transaktionen nicht korrekt codierten, erhielten die Nachrichten nicht. Und einige von ihnen verwenden die Karte immer noch für Einzahlungen, da die Transaktionen nicht mit glücksspielbezogenen Gebühren identifiziert wurden.

    Im Jahr 2006 nutzten Millionen Online-Glücksspieler NeTeller als Geldtransfermethode. Als NeTeller beschloss, sich aus dem US-Markt zurückzuziehen (aufgrund der Verabschiedung des UIGEA), dachten viele, es sei das Ende des Online-Glücksspiels in den USA. Doch die Branche besteht immer noch. Aufgrund der endgültigen Umsetzung des UIGEA vor nur vier Tagen werden Prepaid-Karten und Geldtransfers immer schwieriger, aber genau wie im Jahr 2006 wird die Branche das US-Recht „umgehen“ und weiterhin in der Lage sein, Ihre Einzahlungen zu akzeptieren und bearbeiten Sie Ihre Auszahlungen. Aber wie bereits erwähnt, wird der Prozess etwas schwieriger (als ob er nicht schon schwierig wäre) und langwierig sein und Sie als Spieler am Ende wahrscheinlich mehr kosten.

    Als Randbemerkung zum Thema Geldtransfer teilte mir ein Buchmacher diese Woche mit, dass die Mindesteinzahlung für Fußballanfänger 100 US-Dollar betragen wird. „Es wird einfach zu teuer zwischen Prozessordiebstahl, Rückbuchungen und den Gesamtkosten, es lohnt sich einfach nicht mehr, 40 Dollar hinzunehmen.“

    Ich vermute, dass die UIGEA funktioniert. . .





    Glücksspiel, Pornografie und Marihuana...

    Öffentlich verabscheut, privat verehrt

Feedback der Mitglieder

Bitte Kommentar eingeben

Aktivitäten in den letzten 24 Stunden auf LCB

Die meistegelesenen Beiträge im Forum

Sylvanas
Sylvanas Serbia vor 1 monat
316

Der Abstimmungswettbewerb für die LCB Awards 2024 ist da! Wir freuen uns, die Rückkehr der LCB Awards bekannt zu geben, mit denen im Jahr 2024 die besten Marken und Spiele im iGaming ausgezeichnet...
BEENDET: LCB Awards 2024 – 6.000 $ Cash-Wettbewerb: Stimmen Sie für die besten iGaming-Marken!

pusher777
pusher777 vor 2 monate
54

bitspin365 Überprüfen Sie Ihr Konto Spin Blaster: 50 Gratisspins! Erhalten Sie 50 Spins im Wert von 0,3 $ pro Spin für Midnight Mustang Dieser Bonus kann nur einmal pro Haushalt/Computer/Person...
bitspin365 Casino Keine Einzahlung

Lukasz Greszczyszyn
Lukasz Greszczyszyn Poland vor 2 monate
92

Sunrise Spielbank Bonuscodes: MYFIRST50 TWISTER 20 MYFIRST30
Sunrise Casino Keine Einzahlung