Amusnet Interactive hat Wurzeln bis ins Jahr 2002, als das Unternehmen begann, mit realen Casinos zusammen zu arbeiten. Um ehrlich zu sein, unterscheidet sich der Online-Bereich des Unternehmens deutlich von dem Teil, der sich auf traditionelle Casinos konzentriert, auch wenn die Einflüsse noch deutlich zu erkennen sind. Daher auch die Namensänderung im Jahr 2022 von EGT Interactive zu Amusnet Interactive.
Aber welche Art von Casino-Spielen kannst du bei hier erwarten? Es gibt verschiedene Arten von Spielen, wobei die Online-Slots natürlich im Mittelpunkt des Interesses stehen, sowohl für das Unternehmen als auch für die Spieler. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über diese Spiele wissen musst, und wie du die Spiele auswählst, die am besten zu dir passen. Schau dir die Details an oder lies dir die Rezensionen zu den Slots durch und probiere die Spiele selbst aus.
Burning Hot Fruity Time
In Anbetracht der HIstorie von Amusnet ist es keine große Überraschung, dass ein großer Teil des Angebots aus klassischen Spielautomaten besteht. Aber was ist ein klassischer Spielautomat eigentlich? Vor nicht allzu langer Zeit stand dieser Ausdruck für ein langweiliges Computerspiel in einem Casino, mit minderwertiger Grafik und Soundeffekten, die meistens in den Ohren wehtaten. Diese Zeiten sind längst vorbei, und heute sprechen wir lieber von Vintage-Stil. Nicht etwas, das veraltet ist, sondern etwas, das im Laufe der Jahre zum Standard geworden ist.

In Spielen wie Burning Hot, Super Hot, Juggle Fruits, Great Star, 20 Golden Coins, oder Joker Reels sind diese Einflüsse sehr deutlich sichtbar. Amusnet nennt diese Spielautomaten einfach Fruitslots. Und das ist auch gut so, denn so ziemlich jedes Symbol fällt in die Kategorie der Früchte oder anderer ähnlicher Symbole. Überraschenderweise gibt es auch ein paar Spiele, die keine normalen Gewinnlinien haben, sondern mehrere Gewinnmöglichkeiten. Zum Beispiel Great 27 und 27 Wins. Die restlichen Spiele bieten alles zwischen 5 und 100 Gewinnlinien.
Was ist so ein Klassiker?
Für Amusnet ist ein Klassiker eine ganz andere Kategorie als ein Spielautomat mit Früchten. Und du wirst sehen, warum, sobald du einen Blick darauf wirfst. Es sind Spiele, die den klassischen Look beibehalten haben, und das hat seinen ganz eigenen Reiz. Man könnte es als Retro-Look bezeichnen, aber in Wahrheit sind einige dieser Spiele einfach alte Portierungen aus früheren Jahren. Wenn dich die grafischen Fortschritte, die seither gemacht wurden, nicht stören, können sie dir immer noch ein ziemlich gutes Spielerlebnis bieten.
Bei näherem Hinsehen wirst du jedoch feststellen, dass einige ziemlich schöne Symbole im Spiel sind. Im Gegensatz zu den Fruchtspielautomaten kommen diese Spiele mit speziellen Grafiken daher, die mehr als nur zum Thema passen. Coral Island zeigt dir alle möglichen Arten von Wasserlebewesen, mit tollen Farben und viel Detailtreue. In diesem Bereich sind die Themen von der Geschichte beeinflusst, mit Titeln wie Aztekenreich, Königin von Rio, Spanische Leidenschaft, Das große Ägypten und vielem mehr. Gewinnlinien sind der Name des Spiels, also erwarte in dieser Kategorie nichts allzu Experimentelles.
Wie gefällt die Benutzeroberfläche
Die Spiele funktionieren auf allen Geräten und auch um die mobile Kompatibilität musst du dir keine Sorgen machen. Allerdings sieht die Benutzeroberfläche etwas alt aus und fühlt sich auch so an. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Marke in diesem Bereich genauso neu erfinden wird wie bei der Spielesammlung, die sie anbietet. Wir müssen sagen, dass es einen gewissen Bedarf an einer Vereinfachung gibt, um den Spielern ein einfacheres Erlebnis zu bieten. Dennoch:Das SPielerlebnis ist so simpel wie das Auswählen deines Einsatzes und das Einfahren des Ergebnisses.
Ein besonders kniffliger Punkt ist die Art und Weise, wie die Einsätze aufgebaut sind. Diese werden bei den Online Spielautomaten immer noch auf die klassische Weise vorgenommen. Anstatt deinen Einsatz frei zu wählen, wählst du aus einer Reihe von Standardeinsätzen, die alle in Münzen angegeben sind. Das ist ein bisschen verwirrend, um ehrlich zu sein, aber in gewisser Weise hebt es alle Unterschiede zwischen den Währungen auf. Natürlich kannst du selbst entscheiden, was jede Münze wert ist. Dennoch wäre ein einfacheres Wettverfahren wünschenswert. Auch die Benutzeroberfläche muss insgesamt etwas vereinfacht werden. Auch wenn wir Klassiker lieben, heißt das nicht, dass man sich an jedes Detail dessen halten muss, was einmal der Standard war.
Progressive Jackpots über alle Spiele hinweg
Es gibt einzelne Jackpots, aber was bei Amusnet wirklich heraussticht, sind die progressiven Jackpots. Diese sind teilweise so vernetzt, dass sie in allen Online-Casinos oder nur in dem von dir gewählten Online-Casino verfügbar sind. Sobald du ein Spiel in einem der von uns empfohlenen Casinos öffnest, wirst du feststellen, dass diese progressiven Jackpots in allen Spielen verfügbar sind. Das ist eine interessante Variante der progressiven Jackpots, die in der Regel von Spielen mit Markenjackpots angeführt werden und nicht von Jackpots, die in allen Spielen gewonnen werden können. Wenn du das gewisse Extra magst, ist es auf jeden Fall einen Blick wert.
Andere Features
Besondere Features sind bei Amunet sicherlich nicht so beeindruckend wie bei Softwareentwicklern, die auf eher moderne Slots setzen. Bonusdrehungen und Verdoppelungen findest du bei der überwiegenden Mehrheit der Spiele. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass die normale Auszahlungstabelle für große Gewinne ausreicht, was eine nette Abwechslung ist.
Wenn wir uns jedoch von den klassischen und Früchteslots wegbewegen und uns die neueren Spiele ansehen, finden wir auch mehr Sonderfunktionen. Scatter und Joker bringen alle möglichen Sonder-Funktionen wie Extragewinne oder die Ausbreitung von Symbolen über ganze Walzen. Respins gibt es bei Bonusdrehungen und in Minispielen können zusätzliche Gewinne eingeholt werden. Es ist nicht die umfangreichste Auswahl an Funktionen, aber für die meisten Spieler reicht es aus, um das zu finden, wonach sie suchen.
Amusnet Interactive hat Wurzeln bis ins Jahr 2002, als das Unternehmen begann, mit realen Casinos zusammen zu arbeiten. Um ehrlich zu sein, unterscheidet sich der Online-Bereich des Unternehmens deutlich von dem Teil, der sich auf traditionelle Casinos konzentriert, auch wenn die Einflüsse noch deutlich zu erkennen sind. Daher auch die Namensänderung im Jahr 2022 von EGT Interactive zu Amusnet Interactive. Aber welche Art von Casino-Spielen kannst du bei hier erwarten? Es gibt verschiedene...